nav-left cat-right
cat-right

Versandkosten

Verpackung und Versand jeder zusätzlicher Artikel nach Standardversand Euro...

Infos

Varroa Befallsdiagnose Varroamilben Sommerbehandlung Sommerbehandlung mit 85%iger Ameisensäure - (nur im Therapienotstand!) Winterbehandlung Varroabehandlung mit dem Schwammtuch – Video auf YouTube Varroabehandlung mit dem Nassenheider Professional – Video auf YouTube Milchsäurebehandlung mit Sprühmethode Oxalsäurebehandlung mit Träufelmethode Varroawetter Bayern Reinigung und...

Kehrtwende in der EU-Gentechnik-Politik

Auch Spuren von GVO-Pollen in Honig sind zulassungspflichtig …weiterlesen

Gen-Mais fördert die Verbreitung von Schädlingen

Seit dem Jahr 2000 werden in den USA beim Anbau von gentechnisch verändertem Mais zunehmend Schäden durch die Raupen des Western Bean Cutworm (Striacosta albicosta) beobachtet. Ursprünglich kam dieser Schädling nur sehr begrenzt in bestimmten Regionen vor und war im Maisanbau kein großes Problem. Doch seit einigen Jahren breitet er  ......

Ablegerbildung

Ziel: – Ersatz von Völker durch Winterverluste – Ersatz von Völker durch Spättrachtverluste – Aufbau der Völkerzahl – Wabenneubau fördern – Verstärken anderer Völker – Pflegevolk für die Königinnenzucht – Begattungseinheiten für unbegattete Königinnen – Zusetzeinheiten junger Königinnen – Schwarmvorbeuge Grundprinzip: – Sichern der alten Königin (1), daß heißt die König käfigen oder die...

Förderung investiver Maßnahmen in der Bienenhaltun...

Um wirtschaftlich und hygienisch einwandfrei produzieren zu können und um einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen, müssen Imker hochwertige Geräte zur Honig- und Wachsgewinnung einsetzen. Dies stellt eine enorme finanzielle Belastung für die Imker dar. Der Freistaat Bayern und die EU unterstützen die Bienenhalter, indem sie Zuschüsse für die Anschaffung von Geräten zur Honig- und Wachsgewinnung ...

Gentechnik-Standortregister

Im Standortregister des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sind alle Flächen verzeichnet, auf denen Gentechnik-Pflanzen angebaut werden (sollen). Das gilt für den kommerziellen Anbau und für die Forschung. Grundlage für die Angabe der Standorte ist das Gentechnikgesetz. weiterlesen und zum...

Statistik unser-imker.de/webcard

_______________________________________________________________________________ Jahresstatistik zum 22.07.2011 Besucher 94737 Seitenansichten 272403 Seiten/Besucher 2,88 davon Spam 2842 (1,04%)

Jakobskreuzkraut mit Sachlichkeit betrachten

In diesen Tagen melden sich mehrere Presseorgane im Sommerloch zu Wort und berichten von einer rasanten Ausbreitung des Jakobskreuzkrautes vor allem auf den Weideflächen Deutschlands. (…weiterlesen Quelle: Deutscher Imkerbund)...

Neue Infos zur Verpackungsverordnung

Wie in D.I.B. AKTUELL 6/2008, Seite 12, im Internet und in den Imker-Fachzeitschriften, Ausgabe Februar, berichtet, ist ab 1. Januar 2009 die 5. Novelle der Verpackungsverordnung in Kraft getreten. (…weiterlesen Quelle: Deutscher...